Stadtteilmanagement in Bremen
Kommunalpolitik geht uns alle an! Für eine funktionierende örtliche Gemeinschaft ist Mitmachen ebenso wichtig wie sachliche Kritik. Horn-Lehe lebt von der Vielfalt seiner Ortsteile Horn, Lehe und Lehsterdeich. Diese wiederum brauchen das soziale und kulturelle Engagement der Bürgerinnen und Bürger.
Der Beirat Horn-Lehe ist unser Stadtteilparlament, dessen 15 ehrenamtlich tätigen Vertreterinnen und Vertreter alle 4 Jahre von den Menschen vor Ort gewählt werden. Seine Aufgabe besteht darin, kommunalpolitische Initiativen zu ergreifen, an Entscheidungen mitzuwirken oder sie zu beeinflussen.
Das Team im Ortsamt Horn-Lehe unterstützt diese kommunalpolitische Stadtteilarbeit mit dem Ziel, die unterschiedlich gelagerten Interessen von Bürgerinnen und Bürgern sowie Wirtschaft, Politik und Verwaltung zu berücksichtigen und darauf aufbauend Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Wir sind gehalten, bei allen Angelegenheiten, die von öffentlichem Interesse sind und den örtlichen Zuständigkeitsbereich Horn-Lehes betreffen, tätig zu werden.
Darüber hinaus können wir vielfach mit einer schnellen Information weiterhelfen oder Tipps geben, wie im undurchsichtigen System der bremischen Verwaltung die richtige Ansprechperson zu finden ist. Wir betreiben Netzwerkarbeit im Stadtteil, versuchen Konflikte zu lösen oder drängen auf die Umsetzung politisch gefasster Beschlüsse.
Wenn Sie Fragen, Anregungen, Bitten oder Beschwerden zu Horn-Lehe haben (z.B. Behörden, Kindergärten, Schulen, Straßen, Wege, Freizeiteinrichtungen, Vereine, Sehenswürdigkeiten), dann sind Sie bei uns richtig.
Bitte beachten Sie: Wir sind KEINE Meldestelle und wir stellen KEINE Ausweise oder Beglaubigungen aus! Hierfür wenden Sie sich bitte an das BürgerServiceCenter in der Stresemannstraße 48 oder in der Pelzerstraße 40. Unser Kerngeschäft betrifft die Kommunalpolitik!
Haben Sie Wünsche und Anregungen zum Internet-Auftritt, lassen Sie es uns wissen.
Viel Spaß beim Erkunden dieser Seite und unseres schönen Stadtteils wünscht Ihnen das Team des Ortsamtes Horn-Lehe.
Die druckfrische Neuauflage der Stadtteilbroschüre Horn-Lehe 2025 ist acht Seiten dicker als ihre Vorgängerin und ab sofort im Ortsamt Horn-Lehe und bei vielen Einzelhandelsgeschäften kostenlos zu erhalten.
Das hochwertig gestaltete Stadtteilheft vermittelt ein umfassendes, lebendiges Bild unseres Ortsamtsbereiches und dient allen Interessierten als Orientierungshilfe und wertvolle Informationsquelle. Die Broschüre wird insbesondere an Neubürgerinnen und Neubürger, Gäste und sonstige an unserem Stadtteil interessierte Personen verteilt.
Das Heft liefert umfangreiche Antworten auf die Fragen, was finde ich wo im Stadtteil und was macht Horn-Lehe lebenswert? Die neue Broschüre enthält aktuelle Ansprechpersonen des Beirates inklusive Mailadressen, einen Stadtteilplan sowie eine aktualisierte Übersicht von relevanten Adressen aus den Bereichen Freizeitangebote, ärztliche Notdienste, Behördenangelegenheiten, Vereine, Schulen und Kindergärten.
Umrahmt werden die Service-Seiten von redaktionellen Beiträgen über Institutionen und Sehenswürdigkeiten des Stadtteils. Auch zur Geschichte des Stadtteils erfahren die Leserinnen und Leser in der Broschüre einiges.
Die Stadtteilbroschüre ist auch online zu finden unter: Stadtteilbroschüre Horn-Lehe 2025 (pdf, 21.8 MB)