An dieser Stelle präsentieren wir aktuelle Veranstaltungen und Angebote aus den Institutionen des Stadtteils Horn-Lehe und interessante Angebote aus der Region.
Bitte informieren Sie uns per E-Mail: office@oa-horn-lehe.bremen.de.
Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Das Begegnungscafé in Horn-Lehe gibt geflüchteten Menschen und Personen aus dem Stadtteil in netter Atmosphäre Raum zum Austausch. Alle sind bei Kaffee und Kuchen willkommen. Meist stehen auch Spiel- und Sportangebote für Kinder zur Verfügung.
Das Café "öffnet" jeden ersten Samstag in der Zeit von 15 bis 18 Uhr.
Mitarbeitende Menschen sind jederzeit wollkommen. Kuchenspenden können kurz vor Beginn im Jugendhaus Horn-Lehe abgegeben werden.
Kulturraum Horn-Lehe bietet
allen Bürgern aus Horn-Lehe und umzu die Möglichkeit, zu günstigen Preisen an kulturellen Veranstaltungen und geselligen Treffen teilzunehmen. Unsere Kleinkunstabende, Konzerte, (Autoren-)Lesungen, Vorträge, Ausstellungen, Flohmärkte, Arbeits- und Gesprächskreise – um nur eine Auswahl zu nennen - fanden beim Publikum und auch in der Presseberichterstattung positive Resonanz.
Kulturraum Horn-Lehe besteht aus
ehrenamtlich tätigen Menschen aus dem Stadtteil Horn-Lehe, die sich 2012 in einem Ausschuss des Bürgervereins Horn-Lehe e.V. zusammengefunden haben, um
Kultur ist vielfältig. Deshalb können wir uns ganz viele zusätzliche Aktivitäten im Stadtteil vorstellen. Wir wollen dabei nicht in Konkurrenz zu den bestehenden Angeboten kommen, sondern diese ergänzen. Gern können Sie sich aktiv in unsere Kulturarbeit einbringen und eigene Ideen verwirklichen. Ob als Zuschauer oder aktiver Teilnehmer – Sie erhalten eine hervorragende Chance, Horner Bürger mit ähnlichen Interessen kennenzulernen oder Neues auszuprobieren.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten!
Infos und Veranstaltungskalender unter:
www.kulturraum.bv-horn-lehe.de
Kontakt: Monika Dietrich-Lüders, Tel. 340028
kulturraum@bv-horn-lehe.de